![]() |
|||||||
|
Aktuelle Version: 2020.1.6 Ziele des Programms: • Die Entgeltermittlung für 2020 und die daraus resultierende Leistungs-Entgelt-Vereinbarung für alle Kitas in Hamburg für 2020, unabhängig davon, welche Leistungsarten erbracht werden und welche Entgeltvoraussetzungen sich nach dem Landesrahmenvertrag (LRV) ergeben. • Ermöglichung vielfältiger kalkulatorischer Wenn–Dann–Berechnungen zu Personal-Wochenstunden, Leistungsentgelten, „Spielräumen“, Leitungssockel, pädagogischer Mindestfläche, Mindestpersonalmengen, betriebswirtschaftlicher Personalmengenplanung usw. bis hin zur Kalkulation von Preisen für den Zukauf von Leistungen, Liquiditäts-Berechnungen und Budgetplanungen, Eingabe der Daten aus der betriebswirtschaftlichen Auswertung und deren Vergleich mit den selbstgewählten Sollwerten, monatliche Übersichten, Eingaben und Kontrolle von Sollbelegungswerten gegenüber der realen Belegung, Kontrollwerte der Personaleinnahmen gegenüber den realen Personalausgaben, Personalkosteneinschätzungen für Neueinstellungen, Abschätzung ob Zukauf oder höherwertiger Gutschein sinnvoll sind usw.
• Anpassungen für das Jahr 2020
• Microsoft Windows 8.1 / 10 Version 1904+ jeweils mit allen wichtigen Updates
• SOAL KALK 2019.1.6 für Microsoft Excel 2013/2016/2019 Lizenzinhaber von SOAL KIT erhalten die aktuelle Version im Rahmen der SOAL KIT-Updates. Alle anderen Interessenten können das Programm direkt bei SOAL e.V. bestellen. |